-
Bundesrepublik Deutschland
-
-
Los 1 -
MiXIII
-
Beschreibung
Moskau 1980 - Die boykottierten Olympischen Spiele Die eindrucksvolle Sondermarke der Bundesrepublik war bereits gedruckt. Dann schloss sich das Deutsche Olympische Committee den Boykottstaaten an. 1980 kämpften in Moskau keine Athleten der Bundesrepublik Deutschland um Medaillen. Das beeindruckende Motiv der großen fünf Olympischen Ringe gelangte nie an die Postschalter. Die gesamte Auflage dieser großartigen Sondermarke wurde vernichtet. Ein einziges postfrisches Exemplar blieb in Privathand erhalten. Der Irrtum der Gattin des damaligen Postministers sorgte dafür. Über vier Jahrzehnte - weit mehr als eine Generation - liegen diese Ereignisse zurück. Lassen wir nochmals die historischen Fakten sprechen. Es war ein Irrtum der Gattin des damaligen Postministers, der für die wohl bedeutendste Kostbarkeit der Nachkriegsphilatelie sorgte. Was war geschehen? Der Postminister Kurt Gscheidle erhielt von seinem Ministerium einen Vorlagebogen der unverausgabten "Olympischen Ringe" für die Olympiade 1980 in Moskau. Dieser Vorlagebogen wurde versehentlich im Hause der Familie Gscheidle als Porto verwendet. Vor über 4 Jahrzehnten war es noch üblich dem Empfänger eines Briefes für seine Antwort das Rückporto beizulegen. Dieses als Rückporto vorgesehene Stück aus einem Brief für eine Freundin der Frau Gscheidle blieb postfrisch erhalten. Die "Gscheidle-Irrtümer" sind unter diesem Begriff in die Geschichte eingegangen. UNVERAUSGABTE Marke, die sog. GSCHEIDLE-MARKE. Mit diesem Los kommt die spektakulärste Marke Nachkriegsdeutschlands bei uns zum Angebot. Es ist die postfrische Gscheidle Marke. Vor 40 Jahren wurde sie von Hans-Georg Schlegel attestiert. Seitdem wird im Michel Katalog auf dieses Exemplar mit -.- hingewiesen. Eine kleine Gummiunregelmäßigkeit, die bereits vor 40 Jahren erwähnt wurde ist völlig von sekundärer Bedeutung und sei lediglich der Ordnung halber erwähnt, Fotoattest Hans-Georg Schlegel BPP 08/1983 sowie aktuelles Fotoattest Andreas Schlegel BPP 03/2023.Auktion Verkauft
194000.00 EUR -
-
-
Los 63 -
Mi125
-
-
-
-
Los 64 -
Mi192
-
Beschreibung
1954, 80 Pfg. Heuss als extrem seltene portogerechte Einzelfrankatur aus Juni 54 vor der Portoänderung, nur kurze Zeit möglich weil der 80 Pfg. Wert erst am 15.6.54 verausgabt wurde, hier Einschreiben Fernbrief aus "WALDSEE (Württ.) 26.6.54", TOP Bedarfsbeleg mit rückseitigem AnkunftsstempelAuktion Verkauft
1000.00 EUR -
-
-
Los 65 -
Mi1614 P
-
Beschreibung
1992, 450 Pfg. Frauen der Deutschen Geschichte, Hedwig Courths-Mahler, Abzug in Schwarz des sogenannten Urstempels, auf gummiertem ungezähnten Papier der Bundesdruckerei, Rückseitig dünne Stelle ausserhalb des Markenbildes, sowie leichte Haftspuren, die minimal die Marke berühren. Entwerfer der kompletten Serie war der bekannte Künstler Prof. Aretz. Es ist kein weiteres Exemplar dieser Ausgabe bekannt, Fotoattest Schlegel BPP 03/2023Auktion Nachverkauf
1000.00 EUR -
-
-
Los 66 -
Mi1614 P
-
Beschreibung
1992, 450 Pfg. Frauen der Deutschen Geschichte, Hedwig Courths-Mahler, farbiger Abzug des sogenannten Urstempels auf gummiertem ungezähnten Papier der Bundesdruckerei. Die Farben in türkisblau der Wertziffer und Schriftzüge, sowie in schärzlichbläulichviolett des Kopfbildes weichen von der endgültigen Ausgabe ab. Rückseitig leichte Haftspuren, die minimal die Marke berühren. Entwerfer der kompletten Serie war der bekannte Künstler Prof. Aretz. Es ist kein weiteres Exemplar dieser Ausgabe bekannt, Fotoattest Schlegel BPP 03/2023Auktion Verkauft
1050.00 EUR -
-
Bundesrepublik Deutschland Markenheftchen
-
-
Los 67 -
MiMH 5a
-
-
-
Bundesrepublik Deutschland
-
-
Los 201 -
Mi111-12 (4)
-
-
-
-
Los 202 -
Mi111-12 FDC
-
-
-
-
Los 203 -
Mi113-15 (4)
-
Beschreibung
1949, 10-30 Pfg. 100 Jahre deutsche Briefmarken, komplette Serie im Viererblock vom rechten Bogenrand postfrisch, dabei 20 Pfg. mit dem Plattenfehlern II: "weißer Strich unter P von POST" und III: "senkrechte rote Striche im Markenrand", in einwandfreier Qualität, ungefaltet und unsigniert (ME 750,-)Auktion Verkauft
290.00 EUR -
-
-
Los 204 -
Mi113-15
-
-
-
-
Los 205 -
Mi113-15, 116, Frz Württ 49-50
-
-
-
-
Los 206 -
Mi116 (4)
-
-
-
-
Los 207 -
Mi116 I
-
-
-
-
Los 208 -
Mi116 FDC, 113-115
-
-
-
-
Los 209 -
Mi117-20 (4)
-
-
-
-
Los 210 -
Mi117-20 (4)
-
-
-
-
Los 211 -
Mi117-20 FDC
-
Beschreibung
1949, 8 - 30 Pfg. Wohlfahrt (I), kompletter Satz auf Ersttagsbrief, gelaufen als R-Auslandsbrief von "HAMBURG 36 a 14.12.49" nach Bennetsville/USA mit Ankunft, tarifgerecht mit rückseitig frankierter 2 Pfg. Rheinland-Pfalz, ausgesucht schön und in einwandfreier Qualität, Fotoattest Schlegel BPP (ME 1.700,-)Auktion Nachverkauf
600.00 EUR -
-
-
Los 212 -
Mi121-22 FDC
-
-
-
-
Los 213 -
Mi121-22 FDC
-
-
-
-
Los 214 -
Mi122 (2)
-
-
-
-
Los 215 -
Mi123 (45)
-
-
-
-
Los 216 -
Mi123 (10)
-
-
-
-
Los 217 -
Mi123 (2)
-
-
-
-
Los 218 -
Mi123 (10)
-
-
-
-
Los 219 -
Mi123 (20)
-
-